Kategorie: Carsten Wolfers
-
#22 Hoch die Tür, lass Stress hinein!
«Macht hoch die Tür, die Tor macht weit.» Mit Liedern wie diesem stimme ich mich gerne in den Advent ein. Aber wenn ich wirklich Tür und Tor aufmache, dann kommt meist Stress herein.
-
#20 Vom Loslassen. Oder: Wenn Blätter fallen
Von fallenden Blättern lernt Carsten Wolfers Lektionen fürs Leben übers Loslassen. Welche das sind, verrät er im Sternenglanz-Beitrag.
-
#18 Im Garten
Ich habe eine seltsame Beziehung zu meinem Garten. Lange gab es in unserem Garten lediglich Rasen und Hecke. Ich meinte, wir hätten nicht mehr Zeit dafür. Heute finden sich überall Blumen, Büsche und Sträucher. Vier Dinge, die ich vom Garten lerne.
-
#16 So spät geliebt
«Es ist mir leid, ich bin betrübt, dass ich so spät geliebt.» Ich fühle mich ertappt, wenn ich dieses Lied höre. Was könnte mir helfen, rechtzeitig zu lieben?
-
#14 Wie organisiere ich meine Zeit?
Warum organisiere ich meine Zeit wie? Und was hilft mir bei meinem Zeitmanagement? Mit Gedanken von Simon Sinek und Antonius von Padua.
-
#12 Ist die Moralkeule noch zeitgemäss?
Schwingt einer die Moralkeule, dann wirft er dem anderen vor, moralisch schlecht zu handeln oder zu sein. Ende der Diskussion. Geht es auch anders?
-
#10 Leis + laut, Ruhe + Sturm
Wenn eine Zeit lang viel los gewesen ist, dann wünsche ich mir einen leisen Ort. Allerdings erlebe ich meine Sehnsucht nach Ruhe mit einer gewissen Ambivalenz, mit Zwiespältigkeit…
-
#8 Offenes Fenster: Wo ich mir Rat hole
Wiborada von St.Gallen bot schon vor 1000 Jahren «coaching to go» an ihrem offenen Fenster in St.Gallen an. Bei diesen fünf offenen Fenstern hole ich mir Rat und Unterstützung.
-
#6 Shine! Wenn Augen, Gesicht und Körper strahlen
Ich habe genug von diesen Gesichtern, die ein Lächeln bloss aufsetzen, aber dahinter und da drinnen ist dann nichts.
-
#4 Touch me! 3 Berührungen zu Ostern, die mitten ins Herz gehen
Kurz vor Ostern geht mir nach, wie ganz verschiedene Berührungen in den biblischen Geschichten direkt unter die Haut mitten ins Herz gehen.