Kategorie: Carsten Wolfers
-
#54 Empathie stärken – trotz allem
Empathie sei eine Schwäche der westlichen Zivilisation, ist Elon Musk überzeugt. Kathrin Bolt hingegen schlägt vor, gerade diese Empathie zu stärken. Wie das geht, ergründet Carsten Wolfers im aktuellen Blogbeitrag.
-
#52 – Sternenhimmel – vom Staunen und Tanzen
Ein Sternenhimmel in der Kirche, leuchtende Kindheitserinnerungen und ein Lied aus den 80ern – was haben sie gemeinsam? Carsten Wolfers lädt in dieser Folge dazu ein, das Staunen neu zu entdecken: still, andächtig oder voller Lebensfreude tanzend.
-
#50 – Antoine de Saint-Exupéry und die Sehnsucht nach «mehr»
«Wenn du ein Schiff bauen willst, dann lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.» Antoine de Saint-Exupérys berühmtes Zitat inspiriert dazu, nach mehr Motivation, Klarheit und gemeinsamen Vorwärtsgehen zu streben.
-
#49 Glaube & Spiritualität
Kathrin Bolt und Carsten Wolfers reden über Spiritualität und ihren Glauben. Erfahre in diesem Sternenglanz-Gespräch, wer sie im Glauben inspiriert hat, wie sie mit Zweifeln umgehen und was sie in ihrer Spiritualität beflügelt.
-
#48 Weihnachten ohne dich – 5 Tipps
Weihnachten erstmals ohne einen geliebten Menschen zu feiern, kann unglaublich schwer sein. Fünf Tipps, wie man Weihnachten in der Trauer überleben kann.
-
#47 Werkzeugkoffer für die Zukunft: 4 Hilfsmittel, die uns wirklich tragen
Wie können wir uns auf die Zukunft vorbereiten, wenn Herausforderungen uns ermüden oder frustrieren? Diese Folge erkundet, wie Glaube und Spiritualität helfen können, mit Resignation umzugehen und neuen Mut zu schöpfen. Im Mittelpunkt stehen vier zentrale Hilfsmittel: Gebet, Vision, Aufgabe und Gemeinschaft. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, die uns stärken und tragen – für eine…
-
#45 Der blöde Baumstumpf – alte Erinnerungen loslassen
Was tun, wenn Erinnerungen nicht verblassen und alte Muster immer wieder auftauchen? Begleite Carsten Wolfers bei einem Spaziergang durch den Garten – und durch die Seele – auf der Suche danach, wie man mit schlechten Erinnerungen umgehen kann und zu mehr Lebensfreude findet.
-
#43 Anker «Hoffnung»
Vom Weg gezeichnet, die Segel vom Sturm zerfetzt, die Vorräte aufgebraucht – und doch gibt es etwas, das hält: der Anker «Hoffnung». Dieses uralte Symbol steht nicht nur für Rettung aus der Not, sondern für eine Verbindung in die Tiefe. Was bedeutet es, diesen Anker in der eigenen Seele zu tragen und dadurch sich mutig…
-
#41 «Gott schläft nicht»
Was bedeutet das biblische Bild, dass Gott nicht schläft? Könnte es mir helfen, raus aus Überverantwortung und Rachegedanken zu kommen? Und welche inneren Haltungen sind damit verbunden?
-
#39 Die Morgenröte wecken – mit Psalm 57
Die Ferien sind vorbei und der Wecker klingelt wieder frühmorgens. Aber hast du schon mal versucht, die Morgenröte zu wecken? Im bildreichen Psalm 57 geht es darum. Doch dem geht eine faszinierende Entwicklung voraus….