Kategorie: Allgemein
-
#21 Wo ist Hannahs Seele jetzt?
«Wo ist die Seele von Hannah jetzt?» Mit dieser Frage forderte mich der Vater einer jungen Frau heraus. Seine Tochter Hannah ist an einer schweren Krankheit verstorben. Mit gerade 16 Jahren.
-
#17 Schneckenhaus-Sehnsucht
Im Herbst verkrieche ich mich am liebsten mit Tee, Schokolade und Serien. In der dunklen Zeit packen mich nämlich oft Wehmut, Einsamkeit und Traurigkeit. Wie gehe ich damit um?
-
#15 Hast du heute schon gelebt?
«Du bist deines Glücks Schmied oder Schmiedin!», «Mach etwas aus dir und deinem Leben!», «Carpe Diem!» Der Anspruch, das Leben nicht nur irgendwie durchzubringen, sondern sinnvoll zu nutzen, ist gross. Doch was ist das Wichtigste im Leben? Was ist der Sinn des Lebens?
-
#14 Wie organisiere ich meine Zeit?
Warum organisiere ich meine Zeit wie? Und was hilft mir bei meinem Zeitmanagement? Mit Gedanken von Simon Sinek und Antonius von Padua.
-
#11 Der Balken in meinem Auge: über Neid, Selbst- und Fremdwahrnehmung
Ich tendiere dazu, oft erst auf andere zu schauen als auf mich. Und das meine ich nicht unbedingt selbstlos. Es gibt zu diesem Phänomen einen bekannten Bibelvers, der so gut ist, dass er auch in Kaderseminaren zum Thema Kommunikation gebraucht wird.
-
#10 Leis + laut, Ruhe + Sturm
Wenn eine Zeit lang viel los gewesen ist, dann wünsche ich mir einen leisen Ort. Allerdings erlebe ich meine Sehnsucht nach Ruhe mit einer gewissen Ambivalenz, mit Zwiespältigkeit…
-
#7 Wiborada von St.Gallen. Oder: Warum Wut wichtig ist
Wie kann ich kreativ mit meiner Wut umgehen? Und wo lässt sich die kollektive Wut kanalisieren und fruchtbar machen? Am Beispiel der Wiborada erzähle ich dir, wie Frauen in St.Gallen kreativ und konstruktiv Geschichte schreiben.
-
#6 Shine! Wenn Augen, Gesicht und Körper strahlen
Ich habe genug von diesen Gesichtern, die ein Lächeln bloss aufsetzen, aber dahinter und da drinnen ist dann nichts.
-
#5 Osterlachen: meine peinlichsten Momente
Lachen befreit! In diesem Beitrag erzähle ich dir mit einem Augenzwinkern meine peinlichsten Momente, warum Humor so gut tut und was es mit der Tradition des Osterlachens auf sich hat.
-
#4 Touch me! 3 Berührungen zu Ostern, die mitten ins Herz gehen
Kurz vor Ostern geht mir nach, wie ganz verschiedene Berührungen in den biblischen Geschichten direkt unter die Haut mitten ins Herz gehen.