Blog
-
#16 So spät geliebt
«Es ist mir leid, ich bin betrübt, dass ich so spät geliebt.» Ich fühle mich ertappt, wenn ich dieses Lied höre. Was könnte mir helfen, rechtzeitig zu lieben?
-
#15 Hast du heute schon gelebt?
«Du bist deines Glücks Schmied oder Schmiedin!», «Mach etwas aus dir und deinem Leben!», «Carpe Diem!» Der Anspruch, das Leben nicht nur irgendwie durchzubringen, sondern sinnvoll zu nutzen, ist gross. Doch was ist das Wichtigste im Leben? Was ist der Sinn des Lebens?
-
#14 Wie organisiere ich meine Zeit?
Warum organisiere ich meine Zeit wie? Und was hilft mir bei meinem Zeitmanagement? Mit Gedanken von Simon Sinek und Antonius von Padua.
-
#13 Prokrastination und Mut zur Lücke
Vielleicht hilft es, wenn ich jetzt schon akzeptiere, dass ich am Ende nicht fertig sein werde. Weil wir nie ganz fertig werden. Das gehört zu unserem unperfekten und dafür so kreativen Leben.
-
#12 Ist die Moralkeule noch zeitgemäss?
Schwingt einer die Moralkeule, dann wirft er dem anderen vor, moralisch schlecht zu handeln oder zu sein. Ende der Diskussion. Geht es auch anders?
-
#11 Der Balken in meinem Auge: über Neid, Selbst- und Fremdwahrnehmung
Ich tendiere dazu, oft erst auf andere zu schauen als auf mich. Und das meine ich nicht unbedingt selbstlos. Es gibt zu diesem Phänomen einen bekannten Bibelvers, der so gut ist, dass er auch in Kaderseminaren zum Thema Kommunikation gebraucht wird.
-
#10 Leis + laut, Ruhe + Sturm
Wenn eine Zeit lang viel los gewesen ist, dann wünsche ich mir einen leisen Ort. Allerdings erlebe ich meine Sehnsucht nach Ruhe mit einer gewissen Ambivalenz, mit Zwiespältigkeit…
-
#9 Drei Tipps für Lebensfreude und Leichtigkeit im Sommer
Seit einigen Tagen ist es richtig Sommer geworden: Zeit, die Batterien aufzuladen mit Sonne und Wärme und allem, was der Sommer zu bieten hat. Ich habe drei Ideen für dich, die leicht umsetzbar sind.
-
#8 Offenes Fenster: Wo ich mir Rat hole
Wiborada von St.Gallen bot schon vor 1000 Jahren «coaching to go» an ihrem offenen Fenster in St.Gallen an. Bei diesen fünf offenen Fenstern hole ich mir Rat und Unterstützung.
-
#7 Wiborada von St.Gallen. Oder: Warum Wut wichtig ist
Wie kann ich kreativ mit meiner Wut umgehen? Und wo lässt sich die kollektive Wut kanalisieren und fruchtbar machen? Am Beispiel der Wiborada erzähle ich dir, wie Frauen in St.Gallen kreativ und konstruktiv Geschichte schreiben.