Blog
-
#48 Weihnachten ohne dich – 5 Tipps
Weihnachten erstmals ohne einen geliebten Menschen zu feiern, kann unglaublich schwer sein. Fünf Tipps, wie man Weihnachten in der Trauer überleben kann.
-
#47 Werkzeugkoffer für die Zukunft: 4 Hilfsmittel, die uns wirklich tragen
Wie können wir uns auf die Zukunft vorbereiten, wenn Herausforderungen uns ermüden oder frustrieren? Diese Folge erkundet, wie Glaube und Spiritualität helfen können, mit Resignation umzugehen und neuen Mut zu schöpfen. Im Mittelpunkt stehen vier zentrale Hilfsmittel: Gebet, Vision, Aufgabe und Gemeinschaft. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, die uns stärken und tragen – für eine…
-
#46 Es lebe der Zukunftstag!
Mitten in der Nacht klingelt der Wecker. Meine Tochter – 11 Jahre alt und bekannt als grösster Morgenmuffel – steht auf. Voller Freude. Mit einem Strahlen im Gesicht. Warum? Es ist Zukunftstag!
-
#45 Der blöde Baumstumpf – alte Erinnerungen loslassen
Was tun, wenn Erinnerungen nicht verblassen und alte Muster immer wieder auftauchen? Begleite Carsten Wolfers bei einem Spaziergang durch den Garten – und durch die Seele – auf der Suche danach, wie man mit schlechten Erinnerungen umgehen kann und zu mehr Lebensfreude findet.
-
#44 Was hat sich in deiner Seele alles verankert?
Neben Hoffnung, neben Liebe und Freude und schönen Erinnerungen, haben sich in meiner Seele auch Dinge verankert wie: Verletzungen. Enttäuschungen. Ängste. Teilweise über Jahre. Vielleicht schon vor meiner Geburt.
-
#43 Anker «Hoffnung»
Vom Weg gezeichnet, die Segel vom Sturm zerfetzt, die Vorräte aufgebraucht – und doch gibt es etwas, das hält: der Anker «Hoffnung». Dieses uralte Symbol steht nicht nur für Rettung aus der Not, sondern für eine Verbindung in die Tiefe. Was bedeutet es, diesen Anker in der eigenen Seele zu tragen und dadurch sich mutig…
-
#42 Vier Herbstrituale zu Rilkes Gedicht «Die Blätter fallen»
Inspiriert von Rainer Maria Rilkes Gedicht «Die Blätter fallen» teilt Kathrin Bolt einfache Rituale, die helfen können, den Herbst bewusst zu erleben.
-
#41 «Gott schläft nicht»
Was bedeutet das biblische Bild, dass Gott nicht schläft? Könnte es mir helfen, raus aus Überverantwortung und Rachegedanken zu kommen? Und welche inneren Haltungen sind damit verbunden?
-
#40 Schlaf gut! Vom Segen der Ruhe
Schlaf – für viele von uns die schönste Zeit des Tages. Doch was macht diese kostbaren Stunden abseits der Erholung so besonders? Vielleicht könnte der Schlaf ja ein Vorgeschmack auf die Ewigkeit sein…
-
#39 Die Morgenröte wecken – mit Psalm 57
Die Ferien sind vorbei und der Wecker klingelt wieder frühmorgens. Aber hast du schon mal versucht, die Morgenröte zu wecken? Im bildreichen Psalm 57 geht es darum. Doch dem geht eine faszinierende Entwicklung voraus….