Blog
-
#55 – Karfreitag fühlen, Ostern hoffen
Wir stehen kurz vor Ostern, dem Fest der Freude und des Neubeginns – und müssen befürchten, dass wir im Karfreitag stehen bleiben.
-
#54 Empathie stärken – trotz allem
Empathie sei eine Schwäche der westlichen Zivilisation, ist Elon Musk überzeugt. Kathrin Bolt hingegen schlägt vor, gerade diese Empathie zu stärken. Wie das geht, ergründet Carsten Wolfers im aktuellen Blogbeitrag.
-
#53 Innerlich aufrüsten
Krisen, Kriege, Unsicherheit – die Welt rüstet auf. Doch was, wenn wir statt Waffen Hoffnung, Empathie und Glücksmomente stärken?
-
#52 – Sternenhimmel – vom Staunen und Tanzen
Ein Sternenhimmel in der Kirche, leuchtende Kindheitserinnerungen und ein Lied aus den 80ern – was haben sie gemeinsam? Carsten Wolfers lädt in dieser Folge dazu ein, das Staunen neu zu entdecken: still, andächtig oder voller Lebensfreude tanzend.
-
#51 Sternenglanz: Warum tun wir, was wir tun?
Wir feiern 50 Folgen Sternenglanz! Und jetzt? Zum Jubiläum erzählen Kathrin und Carsten, warum sie diesen Blog und Podcast machen und was hinter dem Namen Sternenglanz steckt. Prost!
-
#50 – Antoine de Saint-Exupéry und die Sehnsucht nach «mehr»
«Wenn du ein Schiff bauen willst, dann lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.» Antoine de Saint-Exupérys berühmtes Zitat inspiriert dazu, nach mehr Motivation, Klarheit und gemeinsamen Vorwärtsgehen zu streben.
-
#49 Glaube & Spiritualität
Kathrin Bolt und Carsten Wolfers reden über Spiritualität und ihren Glauben. Erfahre in diesem Sternenglanz-Gespräch, wer sie im Glauben inspiriert hat, wie sie mit Zweifeln umgehen und was sie in ihrer Spiritualität beflügelt.
-
#48 Weihnachten ohne dich – 5 Tipps
Weihnachten erstmals ohne einen geliebten Menschen zu feiern, kann unglaublich schwer sein. Fünf Tipps, wie man Weihnachten in der Trauer überleben kann.
-
#47 Werkzeugkoffer für die Zukunft: 4 Hilfsmittel, die uns wirklich tragen
Wie können wir uns auf die Zukunft vorbereiten, wenn Herausforderungen uns ermüden oder frustrieren? Diese Folge erkundet, wie Glaube und Spiritualität helfen können, mit Resignation umzugehen und neuen Mut zu schöpfen. Im Mittelpunkt stehen vier zentrale Hilfsmittel: Gebet, Vision, Aufgabe und Gemeinschaft. Gemeinsam suchen wir nach Wegen, die uns stärken und tragen – für eine…
-
#46 Es lebe der Zukunftstag!
Mitten in der Nacht klingelt der Wecker. Meine Tochter – 11 Jahre alt und bekannt als grösster Morgenmuffel – steht auf. Voller Freude. Mit einem Strahlen im Gesicht. Warum? Es ist Zukunftstag!